Hans Guet Strasse 40
I-39020 Partschins-Rabland
Tel: 00 39 / 04 73 / 96 76 54
Fax: 00 39 / 04 73 / 96 77 93
E-mail:

Lassen Sie sich vom Genuß verführen...


Eingang Speisesaal, Nichtraucher
Romantik und Stimmung bei einem edlen Tropfen

Geniessen Sie unsere gute Küche mit einheimischen und internationalen, exzellent zubereiteten Speisen für leichte und geschmackvolle Kost.

Reichhaltiges Frühstücksbuffet, mittages ein Nudelgericht und am Abend großes Salatbuffet und ein 4 bis 5 Gang Wahlmenü, 2 Festmenüs pro Woche und Dessertbuffet.


Jeden Donnerstag stellen sich unsere Köche vor...
 








>> Diese tägliche kleine Flasche Tiroler macht mich besser, löst in mir edlere Empfindungen, auch wärmere Gedanken und altruischere Entschließungen aus, und mit solchem Glase Wein könnte ich vielleicht gerade so gut sein, als manche Leute mich dafür halten.<<
(Peter Rosegger, österreichischer Schriftsteller)

Unser reichhaltiges Frühstücksbuffet,
täglich von 08:00 bis 10:00


Gala-Dinner:


Geräucherte Rinderlende an Selleriesalat
und Pfirsichspalten
***
Lauchessenz mit Ricottanockerl
***
Sôuffle vom heimischen Käse an Schmelztomate
***
Steak vom Milchkalb in Apfel-Calvados-Sauce
Kartoffeln nach Herzoginnen Art
Gemüsegarnitur
***
Terrine von dunkler Schokolade
auf Früchtesaucedialog

 

 


...donnerstags
:


Feines Buffet
von italienischen Vorspeisen
***
Zucchinirahmsüppchen mit gerösteten Pinienkernen
***
Toskanische Milchferkelkeule gebraten
Kartoffelgratin
Gemüsebeilage
***
Pralinen-Rumparfait gestürzt
an Orangensalat und Mokkacreme

 


...samstags
:


Doppelte Kraftbrüche mit Kräuterfrittaten
***
Leichte Lasagnette vom Gemüse mit Olivenöl
***
Zartes Kalbsschulternatl gebraten
in Pinot-Grigio-Sauce
Petersilienkartoffeln
Gemüsebeilage
***
Leckeres und reichhaltiges Dessert
vom Buffettisch

 


...an den anderen Tagen
:


Vitaminreiche Salate vom Buffet
***
Boullion mit Schnittlauchnockerl
***
Delicie von der Tomate
mit Basilikumbutter
***
Filet von der Maishuhnbrust an Krenschaumsauce
o  d  e  r
Saftiges Rückensteak vom Jungschwein
in Champignonsauce
mit Brandteigkartoffeln
und Gemüsebeilage
o  d  e  r
Schonkost
Pochierte Keule
mit Salzkartoffeln
und Gemüsebeilage
***
Burggräfler Dunstapfel an Glühweinsauce
und Vanilleeis

 

... ein Beispiel für unsere Weinempfehlung:


Weißburgunder DOC, Terlaner Kellerei

Anbaufläche: 439 Hektar
Anbaugebiet: Eppan, Kaltern, Kurtatsch, Bozen, Meran
Rebsorte: Weißburgunder (Pinot blanc), stammt aus Frankreich und wird in Südtirol seit etwa 100 Jahren angebaut.
Anbauform: Pergel oder Drahtrahmen
Höchstertrag: 130 hl/ Hektar
Mindestalkohol: 11% im Konsum
Mindestsäurewert: 5%o
Farbe: grünlich bis hellgelb
Eigenschaft: typisch frischer fruchtiger Weißwein
Geruch: fruchtig, mit leichten Apfelnoten
Geschmack: trocken, frisch, lebhaft
Lagerfähigkeit: 1-2 Jahre
Trinktemperatur: 10-14°C
Wir empfehlen diesen Wein zu tiroler Vorspeisen, Brot- und Knädelsuppe, Forelle Müllerin
und zu gedünstetem oder gekochtem Weißfleisch




St. Magdalener Classico DOC, Kellerei St. Magdalena

Anbaufläche: 308 Hektar
Anbaugebiet: Bozen, St. Magdalena und Umgebung (klassisches Ursprungsgebiet)
Rebsorte: Vernatsch, vorwiegend Groß- oder Edelvernatsch,
10% der Rebsorten sind Blauburgunder und Lagrein

Höchstertrag: 125 hl/ Hektar
Mindestalkohol: 10,5% Vol. (11,5% im Konsum)

Mindestsäure: 4%o
Farbe und Eigenschaft: Kräftiger Vernatschwein, rubin bis granatrot
Geruch: blumig, leicht nach Veilchen
Geschmack: trocken, voll, würzig, leicht nach Mandeln
Lagerfähigkeit: 2-4 Jahre

Geeignet zu kalten Speisen wie Käse und Speck, zu Hähnchen, Kaninchen, gegrilltem Rotfleisch und Leber.

 

 

...weitere Empfehlungen aus unserem Kellerdepot erfahren Sie direkt vor Ort