- I. Koch für den Zeitraum April bis November 2003 oder auch ganzjährig
Stellenbeschreibung: 64 Betten, 90% Halbpension,
Küche ist ebenerdig, ca. 120 qm gross, hell, mit Kühlzelle integriert, Lager und Tiefkühlzelle im Untergeschoss.
Der größte Teil der Kücheneinrichtung wird erneuert, u.a. wird ein moderner Kochblock mit Varioherd, Induktionsherd, Vario-Kocher, Vario-Bräter,
Einbeckenfritteuse, Warmhaltegeräte mit 2 Holdomaten, Heißluftofen - alles auf Elektrobasis mit Optimierungsanlage - instaliert.
In der Küche sind beschäftigt: I. Koch, II. Koch, Aushilfe und ab Juli ein Kommis bzw. Lehrling sowie Abspüler.
Arbeitsvertrag von März bis November 2003 (auch Jahresstelle möglich), Verpflegung inkl., Unterkunft vorhanden.
Voraussetzungen: entsprechende Ausbildung und Referenzen,
leichte, feine und abwechslungsreiche Küche,
Menüerstellung & Materialverwaltung,
Belastbarkeit und Personalführung
selbständiges und sauberes Arbeiten (gemäß HACCP),
gute Umgangsformen und Zuverlässlichkeit,
Anweisungen von der Direktion
Arbeitszeiten: 07.30 - 12.00 Uhr, 16.30 - 21.00 Uhr
Freier Tag: Dienstag oder Mittwoch
Bezahlung: sehr gut, zu vereinbaren (eventuell Jahresstelle oder bei Saison einmalige Provisionsprämie)
- II. Koch oder Jungkoch für den Zeitraum Aprilbis November 2003
Voraussetzungen:
leichte und abwechslungsreiche Küche,
selbständiges und sauberes Arbeiten,
gute Umgangsformen und Zuverlässlichkeit,
Unter Anweisungen des I. Koches sowie der Direktion
Arbeitszeiten 08.30 - 13.00 Uhr, 16.30 - 21.00 Uhr
Freier Tag: Dienstag oder Mittwoch
Bezahlung: gut, zu vereinbaren
- Küchenmädchen für den Zeitraum Juli bis Oktober 2003
Voraussetzungen:
Praxis erwünscht, jedoch nicht Bedingung
Arbeitszeiten: zu vereinbaren
Freier Tag: zu vereinbaren
Bezahlung: nach Tarif
- Lehrling
- Kochkommis
- Praktikantin
|