|
Veranstaltungen in Partschins, Rabland und Umgebung
|
...Tennis spielen, reiten, golfen, Rafting, paragleiten, skilaufen und 315 Sonnentage im Jahr erleben.
|
|
|
Ein Blick auf das junge Sportangebot
- Über 100 km beschilderte Radwege (Radverleih)
- Fischen in Gebirgsbächen
- Rafting auf der Etsch
- Kinderrafting
- Bergsteigerschule
- Klettergarten (auch Kurse für Kinder)
- Golf (20 Automin.)
- Paragliding
- 20 Tennisplätze, Tennishalle
- Erlebnis-Frei- und Hallenbad
- Saunalandschaft, Massagen
- Sommerskilauf auf Südtirols größtem Gletscher
- Kegelbahnen
- Schießstand
|
Einzelne Zusatzinformationen und Adressen:
- Angeln: Für Lizenzen der öffentlichen Gewässer (Etsch, Passer) ist die Kurverwaltung Meran, Freiheitsstr. 35 - Meran, Tel. 0473 235223 zuständig. Gültigen Ausweis mitnehmen. ca. € 23,- für 3 Monate.
- Badeseen: Kalterersee, Tel. 0471 963169 - Großer Montigglersee, Tel. 0471 664155 - Kleiner Montigglersee, Tel. 0471 663127
- Programme für geführte Touren und Kletterkurse verschiedener Organisationen sind im Tourismusverein erhältlich
- Bogenschiessen: Schießstand Fischerteich in Rabland, jeden Dienstag von Juni bis September von 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr. Preis pro Stunde € 10,-. Ausrüstung vorhanden. Tel. 339 4614452
- Fahrradverleih: Fischerstube Rabland, Saringstraße, 0473 968205 - Motor-Bike-Service, Rabland, Hauptstr., Tel. 0473 967828, Informationen über Mountainbike- und Fahrradrouten erhalten Sie im Tourismusverein. Wir bitten alle Mountainbiker die Waalwege nicht zu benutzen.
- Fitness: Pro Fitness, Naturns, Öffnungszeiten: 8.00 Uhr - 22.00 Uhr, Tel. 347 2618857
- Golf: Golfclub Passeier - St. Martin i. Pass., 9-Loch-Anlage mit Driving Range und Puttinggreen, Tel. 0473 641488. Golfclub Quellenhof, Driving-Range mit Puttinggreen, Tel. 0473 645474. Golfclub Lana - Gutshof Brandis, 18-Loch-Anlage mit Driving-Range mit Puttinggreen, Pitching und Chipping Area, Tel. 0473 564696
- Inline-Skating: Angrenzender Freiplatz der Meranarena, Gampenstraße, jeweils Dienstag und Donnerstag von 20.30 Uhr - 22.30 Uhr geöffnet, auch Verleih.
- Kegelbahnen - automatisch, im Sportzentrum Partschins, Tel. 0473 967189
- Klettern: Klettergarten Burgstallknot, Partschins - Kinderklettern siehe Veranstaltungskalender (in der Broschüre "Urlaubsberater 2002", den Sie bei Ihrer Ankunft erhalten) - "Rockarena" - größte Kletterhalle Südtirols, Meran, Gampenstraße, Tel. 0473 234619, geöffnet dienstags und donnerstags von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr, von Juni bis Ende September geschlossen.
|
Skifahren: Schnalstaler Gletscher und Meran 2000
- Ob Ski, Langlauf, Carving oder Snowboard - am Schnalstaler Gletscher, dem einzigen Ganzjahresskigebiet Südtirols (30 Automin.), hat der Dreh im Schnee auch im Sommer Saison - und Spaß und Sonne tanken haben kein Ende!
Im Frühjahr bringt Sie unser hauseigener Gästebus schnell und bequem bis zur Talstation des Schnalstaler Gletschers oder nach Meran 2000 (Näheres hierzu erfahren Sie in unserer Broschüre "Informationen und Preise" oder hier.)
|
"Ötzi-Express" & Ötzi
- Apropos ewiges Eis: Sie können es auf junge Art live erleben - die Pistenraupe "Ötzi-Express" bringt Sie in die 50 m tiefe Eishöhle im Inneren des Gletschers. Faszinierende Lichtpiele, Gletscherbrühe und Moränen - ein eisiges Erlebnis, das niemanden kalt läßt.
- Apropos Ötzi: Jede Woche geführte Gletscherwanderungen zur Fundstelle.
|
Rafting und Canyoning
- Wenn der Wasserstand der Flüsse aufgrund der Schneeschmelze steigt, schlagen wir Ihnen besonders erlebnisreiche Flußfahrten mäßigen und härteren Schwierigkeitsgrades auf speziellen Schlauchbooten, die von erfahrenen Guides der A.I.Raf. (Associazione Italiana Rafting) geführt werden. Dieser Sport ist für jedermann geeignet, Schwimmkenntnisse sind jedoch unerläßlich.
- Rafting für Kinder:
Wollen Sie Ihren Kleinen ein unvergessliches Erlebnis bieten, so schlagen wir Ihnen eine leichte Etschabfahrt für Kinder ab 4 Jahren vor, die absolut sicher und gefahrlos ist. Den Hin- und Rücktransport sieht der örtliche Tourismusverein vor.
- Canyoning:
Sie wandern suggestive Bäche und Flüsse entlang, zwischen Felswänden, herrlichen Schluchten und Wasserfällen hindurch. Die Ausrüstung ist die der anderen Wassersportarten, jedoch benötigen Sie zusätzlich eine Kletterausrüstung wie Seil, Karabiner, Abseilachter und Sitzgurt.
Die technische Ausrüstung wie Boot, Paddel, Rettungsweste, Helm, Neopren-Anzug und Spritzjacke werden von "Aquaterra" zur Verfügung gestellt. Mitzubringen wären hier lediglich: Badeanzug, Handtuch und Trekking- oder Turnschuhe (Schuhe zum Wechseln)
Organisator:
"ACQUATERRA"
Vinschgau c/o Sportstadion Latsch
39021 Latsch (BZ)
|
 |
 |
 |
|
|
|