E-Mail
pfeilGutschein
pfeilUnterhaltungsprogramm
pfeilBergwanderung, Foto
pfeilQualitäts-Check
pfeilNews, Links

 

Wander- & Bergtouren

Ein Wanderparadies der unbegrenzten Möglichkeiten!
 
Der Naturpark Texelgruppe ist mit 33.430 ha der größte der Südtiroler Naturparke. Der Park umfaßt die gesamte Texelgruppe - dei ausgedethnte Hochgebirgslandschaft zwischen Schnalstal (im Westen) und dem Passeiertal (im Norden und Osten), weiteers Teile der Stubaier- und Ötztaler Alpen - mit Schnalser und Gurgler Kamm. Die günstige Lage (im Burggrafenamt), sichere, gut markierte Wege, leicht erreichbare Zugänge machen das Gebiet zu einem wahren Wanderparadies.

In der Feriengemeinde Partschins laden so 240 km markierte Wege und Steige mit herrlichen Panoramen zu Spaziergängen in der Talsohle, Wanderungen über Almwiesen bis hin zu alpinen Hochtouren ein.
   
Wandervorschläge
   
   
Spazierwege  
   
Wegverlauf
Gehzeit
 
Von Partschins (Kirchplatz) Richtung Wasserfallweg, dann links abzweigend, den Sonnenbergweg folgend über die Hängebrücke zum Winkler. Abwärz bis zur Talstation der Seilbahn Giggelberg und weiter den Rablander Waalweg entlang bis Happichl (Rabland). Von dort den Pröfingweg zurück nach Partschins.
1,5
Rabland (Zielstr.) oder Partschins zum Winkler, dann zum Amesauer und weiter bis Salten. Beim grossen Saltenstein rechts abzweigend den Partschinser Waalweg entlang bis zum Grasweger und zurück nach Partschins oder Rabland (bis Salten auch mit Gästebus)
1,5 - 2,0
Rabland oder Partschins - Winkler - Sonnberger Panoramaweg - Pardellhof - Naturns. Zurück auf dem Etschdammweg nach Rabland bzw. Partschins (oder mit Gästebus)
2,0 - 2,5
Partschins - Pröfingweg - Rabland - Fischerteich
0,75
Rabland - Etschdammweg - Plaus - Rittersteig - Naturns. Retour nach Rabland oder Partschins mit Gästebus
2,0
Ab Rabland (über Saringerbrücke - Etsch), links abzweigend den Töller Waldweg entlang bis Töll. Von dort über die Etschbrücke, der Staatsstraße folgend bis zu den Röfix-Werken und weiter über den Etschdammweg nach Rabland
2,0
Partschins (F. von Goldegg Str.) - Köstenwaldele und zurück über Töll und Untervertigen (Zehentstr.) nach Partschins
2,0
   
 
Leichte bis mittelschwere Wanderungen
 
Wegverlauf
Gehzeit
 
Partschins - Winkler, dann (Wegmarkierung 39) bis zum Gruberhof, weiter auf dem Sonneberger Höhenweg (Wegmarkierung 26) zum Schönleiter und zurück nach Partschins.
3,0
Partschins - Winkler, dann (Wegmarkierung 39) bis zum Gruberhof und weiter nach Naturns. Zurück mit Gästebus
3,0 - 3,5
Partschins (Vertigenstr.), links abzweigend (Wegmarkierung 7a) bis Niederhaus, weiter auf dem Partschinser Höhenweg (Wegmarkierung P) bis zum Wasserfall und zurück nach Partschins (Wasserfall - Partschins auch mit Gästebus).
3,0
Partschins - Winkler - Amesauer - Schönleiter - Durster, weiter (Wegmarkierung 26 u. 8) bis zum Wasserfall und zurück nach Partschins (Wasserfall - Partschins auch mit Gästebus möglich).
3,0
Rabland - Giggelberg (mit Seilbahn, dann (Wegmarkierung 24) bis Nassereith. Abstieg (Wegmarkierung 8) zum Birkenwald und zurück nach Partschins oder Rabland mit Gästebus.
2,0
Partschins oder RAbland - Winkler, - Amesauer - Schönleiter - Rabenstein - Giggelberg.
3,0
Partschins (F. v. Goldegg-Str.) - Köstenwaldele - Algunder Waal - St. Peter - Schloss Tirol - Dorf Tirol - Küchelberg - Tappeinerweg - Meran. Zurück nach Partschins mit Linienbus.
4,5
Partschins (Vertigenstr.) über den Töllgraben zum Saxner, auf dem Saxnerweg (Wegmarkierung 26a) nach Vellau, beim Kirchlein (Wegmarkierung 26) bis zum Kienegger, weiter auf dem Kieneggerweg bis zum Saxner und zurück nach Partschins
3,0
Töll (Etschschleuse) von der Vischgauerstr. rchts abzweigend, den Marlinger Waalweg entlang bis Marlingk, weiter nach Tscherms und Land (Länge ca. 13 km), Lana - Meran, Meran - Partschins mit Linienbus.
4,0
Rabland (Talstation Aschbacher Seilbahn) links abzweigend (Wegmarkierung 28) bis Niedereben und weiter bis Hausbach. Links abzweigend führt eine Strasse zuerst nach Unterobereben, dann nach Unterbrunn. Von dort (Wegmarkierung 27a) zurück nach Rabland.
3,0
Mit der Seilbahn von Rabland nach Aschbach. Von dort auf dem Jochersteig (Wegmarkierung 29) bis zum Bünnl, dann die Asphaltstrasse entlang bis Gramegg, weiter nach Niederhof und hinunter nach Töll.
3,0
Mit der Seilbahn von Rabland nach Aschbach. Von der Bergstation, links abzweigend, auf dem Eggersteig (Wegmarkierung 27) bis zur Naturnser Alm. Weiter (Wegmarkierung 30 und 9) bis zum Seehof und bergab (Wegmarkierung Nr. 28) nach Aschbach.
3,0

Meraner Höhenweg: a) Mit dem Linienbus bis Katharinaberg. Von dort (Wegmarkierung 24) bis nach, dann nach Hochforch und weiter zum Gruberhof. Vom Gruberhof mit der Seilbahn nach Rabland. (Zu Fuss Gruberhof - Winkler (Wegmarkierung 39) 1 Std.)

3,0
Meraner Höhenweg: b) Von Rabland mit der Seilbahn nach Giggelberg, dann (Wegmarkierung 24) nach Nassereith , weiter zur Tablander Alm und zum Hochganghaus. Abstieg (Wegmarkierung 26) zum Greiter und von dort mit der Seilbahn zurück nach Partschins.
3,0
   
 
Hochgebirgswanderung:
   
Wegverlauf
Gehzeit
 
Partschins - Birkenwald, mit der Seilbahn zum Steiner, weiter bis Nassereith, dann (Wegmarkierung 8) zur Lodnerhütte, von dort auf dem Franz-Huber-Steig (Wegmarkierung 7b) zum Hochganghaus. Abstieg (Wegmarkierung 7, dann 26) zum Greiter und von dort mit der Seilbahn nach Partshins.
7,0
Partschins - Birkenwald, mit der Seilbahn zum Steiner, weiter bis Nassereith, dann (Wegmarkierung 8) zur Lodnerhütte, von dort (Wegmarkierung 7) zum Halsljoch und über die Milchseescharte und Hochgangscharte zum Hochganghaus. Abstieg (Wegmarkierung 7 und 26) zum Greiter und mit der Seilbahn nach Partschins.
9,0
Partschins - Birkenwald, mit der Seilbahn zum Steiner, weiter bis Nassereith, dann (Wegmarkierung 8) zur Lodnerhütte, von dort links abzweigend zum Blasiuszeiger. Abstieg in umgekehrter Richtung zum Steiner.
7,0
Partschins (mit Seilbahn) - Greiter, dann (Wegmarkierung 26 & 7) bis zum Hochganghaus und weiter (Wegmarkierung 7) zur Hochgangscharte. Von dort zur Spronser Rötelspitze und in umgekehrter Richtung zurück zum Greiter.
6,0
   
   
   
Quelle: Wander & Panoramakarte, Herausgeber: Tourismusverein Partschins mit Rabland und Töll
 
 
 

Wellness, Suedtirol Hotels, - Bild